AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Think11 GmbH
(Stand: Januar 2024)
1. Geltung der AGB & Vertragsabschluss
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Think11 GmbH („Think11“) und deren Kunden („Kunde“) im Bereich Online-Marketing, datengetriebene Werbemaßnahmen, Kampagnensteuerung und Beratung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn Think11 diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3 Ein Vertrag kommt zustande durch:
•Schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden,
•Auftragserteilung durch den Kunden, oder
•Inanspruchnahme von Leistungen, wenn keine ausdrückliche Ablehnung erfolgt.
2. Vertragsgegenstand & Leistungsumfang
2.1 Think11 erbringt Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, insbesondere:
•Suchmaschinenmarketing (SEA, SEO, Performance-Kampagnen)
•Social Media Advertising & Display Advertising
•KI-gestützte Optimierung von Werbemaßnahmen
•Datenbasierte Strategieentwicklung & Analysen
2.2 Trennung der Vertragsbestandteile:
•Alle gebuchten Leistungen (z. B. SEO, SEA, KI-Optimierung, Display Advertising) sind eigenständig und voneinander unabhängig, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.
•Eine Beendigung einzelner Vertragsbestandteile ist nur zulässig, wenn dies vertraglich geregelt wurde.
2.3 Think11 ist berechtigt:
•Teilleistungen zu erbringen, sofern diese dem Kunden zumutbar sind.
•Unterauftragnehmer ohne Zustimmung des Kunden einzusetzen.
3. Vertragslaufzeit & Kündigungsfristen
3.1 Vertragslaufzeit: Verträge mit Think11 haben die vertraglich vereinbarte Mindestlaufzeit.
3.2 Kündigungsfristen:
•Falls nicht anders vereinbart, beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate.
•Erfolgt keine fristgerechte schriftliche Kündigung mit einer Frist von 6 Monaten vor Vertragsende, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate.
3.3 Außerordentliche Kündigung nur bei:
•Wesentlicher Vertragsverletzung, wenn diese nach schriftlicher Aufforderung nicht innerhalb von 30 Tagen behoben wurde.
•Insolvenz oder Liquidation einer Vertragspartei.
3.4 Keine außerordentliche Kündigung bei:
•Strategischen oder wirtschaftlichen Umstrukturierungen des Kunden.
•Veränderung der Marktsituation oder Werbekostenentwicklung.
➡ Der Kunde trägt das unternehmerische Risiko für externe Marktveränderungen.
4. Leistungserbringung & Haftungsausschluss für externe Faktoren
4.1 Think11 erbringt Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach branchenüblichem Standard.
4.2 Keine Garantie für spezifische Werbeergebnisse oder KPIs, es sei denn, diese wurden ausdrücklich schriftlich zugesichert.
4.3 Externe Faktoren, die Think11 nicht beeinflussen kann:
•Änderungen an Algorithmen von Suchmaschinen oder Werbeplattformen.
•Wettbewerbssituation & Marktentwicklungen.
•Budgetanpassungen oder strategische Änderungen des Kunden.
➡ Performance-Schwankungen sind kein Vertragsverstoß, sofern die vereinbarte Leistung erbracht wurde.
5. Aktivierungspflichten des Kunden für bestimmte Leistungen
5.1 Ad-Impressions (z. B. Display-Werbung):
•Die Schaltung erfolgt erst nach schriftlicher Freigabe durch den Kunden.
•Falls die Schaltung nicht innerhalb der Vertragslaufzeit angefordert wird, verfällt der Anspruch ersatzlos.
5.2 KI-gestützte Anzeigenoptimierung:
•Die Standard-KI-Optimierung ist automatisch aktiviert, es sei denn, der Kunde widerspricht schriftlich.
•Erweiterte KI-Optimierungen erfordern eine separate Beauftragung und Vergütung.
5.3 Werbeaussagen & Performance-Prognosen:
•Leistungsprognosen oder Referenzwerte sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als garantierte Leistung gekennzeichnet.
6. Mängelrügen & Beweislastumkehr
6.1 Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich angezeigt werden.
6.2 Beweislastumkehr:
•Der Kunde muss eine belastbare Datenanalyse mit objektiver Leistungsbewertung vorlegen.
•Subjektive Einschätzungen oder pauschale Behauptungen reichen nicht aus.
➡ Erfolgt keine ordnungsgemäße Mängelanzeige innerhalb der Frist, gilt die Leistung als erbracht und akzeptiert.
6.3 Think11 hat das Recht zur Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist.
7. Haftung & Schadensersatzbeschränkung
7.1 Think11 haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
7.2 Keine Haftung für:
•Indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Marktentwicklungen.
•Kosten für Dritte, die durch Werbemaßnahmen des Kunden entstehen.
7.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Zahlungsbedingungen & Preissteigerungsklausel
8.1 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
8.2 Preissteigerungen:
•Think11 ist berechtigt, die Preise einseitig um bis zu 8 % pro Vertragsjahr anzupassen.
•Eine darüber hinausgehende Erhöhung ist nur zulässig, wenn die allgemeine Marktpreisentwicklung dies objektiv rechtfertigt.
➡ Sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt, akzeptiert der Kunde Preissteigerungen als Vertragsbestandteil.
9. Datenschutz & DSGVO-konforme Verarbeitung
9.1 Think11 verarbeitet Kundendaten ausschließlich gemäß DSGVO und den geltenden Datenschutzgesetzen.
9.2 Datenverarbeitung im Rahmen der Kampagnensteuerung:
•Punktuelle Verarbeitung von Tracking- & Performance-Daten erfolgt nur mit Einwilligung des Kunden.
•Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Einwilligungen seiner Nutzer einholt.
•Think11 übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Datenschutzvorgaben durch fehlerhafte Systeme des Kunden.
➡ Kunden, die Tracking- oder Analysetools nutzen, sind für die Einhaltung der DSGVO selbst verantwortlich.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Schriftformerfordernis: Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
10.2 Gerichtsstand:
•Soweit der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, ist der Gerichtsstand Osnabrück.
•Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
10.3 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.